Herbstzeit • Rezept „Kürbissuppe mit Leinöl“
Zutaten:
• 1 mittlerer Hokkaido- Kürbis
• 6 Kartoffeln • 2 Zwiebeln • 2 getrocknete Chilischoten • 12 Esslöffel Leinöl •½ Liter Apfelsaft • 2 Liter Wasser • Pfeffer • Salz • Gemüse-Hefebrühe
• 1 mittlerer Hokkaido- Kürbis
• 6 Kartoffeln • 2 Zwiebeln • 2 getrocknete Chilischoten • 12 Esslöffel Leinöl •½ Liter Apfelsaft • 2 Liter Wasser • Pfeffer • Salz • Gemüse-Hefebrühe
.
Zubereitung:
Der Kürbis und die Kartoffeln werden gewaschen. Der Kürbis wird geviertelt und das Innenleben herausgeschält). Anschließend wird er in kleine Würfel geschnitten. Die Kartoffeln ebenfalls. Die Zwiebeln werden geschält und zerkleinert. Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln werden mit dem Leinöl angebraten. Etwa 4 Minuten auf heißer Flamme. Dabei immer gut umrühren, damit nichts anbrennt. Dann die zwei Liter Wasser auffüllen, die Gemüse-Hefebrühe dazugeben. Alles zusammen auf kleinerer Flamme kochen bis Kürbis und Kartoffeln zerfallen.Anschließend wird alles passiert (durch eine feines Sieb oder eine Passierpresse). Den Apfelsaft hinzugegeben, Pfeffer und Salz. Die getrockneten Chilis werden zerkleinert, die Kerne entfernt und nur die getrocknete rote Schale möglichst fein in die Suppe geben. Je nach dem welche Konsistenz die Suppe hat, kann sie noch mit etwas Wasser aufgefüllt werden. Nach belieben kann Sahne zur Verfeinerung genutzt werden.Zum Abschluss noch einen Schuss Leinöl dazugegeben und Kürbiskerne ohne Öl in einer Pfanne angebraten. So gibt es zwischendurch etwas Knackiges zum Beißen.
Der Kürbis und die Kartoffeln werden gewaschen. Der Kürbis wird geviertelt und das Innenleben herausgeschält). Anschließend wird er in kleine Würfel geschnitten. Die Kartoffeln ebenfalls. Die Zwiebeln werden geschält und zerkleinert. Kürbis, Kartoffeln und Zwiebeln werden mit dem Leinöl angebraten. Etwa 4 Minuten auf heißer Flamme. Dabei immer gut umrühren, damit nichts anbrennt. Dann die zwei Liter Wasser auffüllen, die Gemüse-Hefebrühe dazugeben. Alles zusammen auf kleinerer Flamme kochen bis Kürbis und Kartoffeln zerfallen.Anschließend wird alles passiert (durch eine feines Sieb oder eine Passierpresse). Den Apfelsaft hinzugegeben, Pfeffer und Salz. Die getrockneten Chilis werden zerkleinert, die Kerne entfernt und nur die getrocknete rote Schale möglichst fein in die Suppe geben. Je nach dem welche Konsistenz die Suppe hat, kann sie noch mit etwas Wasser aufgefüllt werden. Nach belieben kann Sahne zur Verfeinerung genutzt werden.Zum Abschluss noch einen Schuss Leinöl dazugegeben und Kürbiskerne ohne Öl in einer Pfanne angebraten. So gibt es zwischendurch etwas Knackiges zum Beißen.