Allgemein

Stark mit Leinöl – Aktuelle Forschungen belegen: Schon täglich ein Esslöffel ist supergesund

1.

Bringt das Gehirn auf Trab

Leinöl liefert deutlich mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als Seefisch. Zusätzlich stecken auch noch wertvolle Omega-6-Fett-säuren drin. Beides brauchen die Nervenzellen im Gehirn, damit sie gut funktionieren – Leinöl ist laut Studien ein echter Turbo für Denkvermögen und Gedächt-nis. Außerdem hebt Omega 3 die Stimmung und kann gegen Depression vorbeugen. Wichtig ist, dass man hochwertiges, kalt gepresstes Leinöl nimmt.

2.

Stärkt die Nieren

Omega-3-Fettsäuren sind auch wichtig für die Gesundheit der Nieren. Kanadische Studien zeigen: Selbst bei Nierenkranken bessern sich die Nierenwerte, wenn sie regelmäßig Leinöl bekommen. Und gute Nierenwerte bedeuten, dass diese wichtigen Organe zur Blutreinigung auch besser funktionieren.

3.

Reguliert den Blutzucker

Studien aus den USA und Kanada zeigen: Nimmt man Leinöl z. B. zum Salat-Dressing, steigt der Blutzucker-Spiegel nach einer Mahlzeit längst nicht so stark an. Außerdem verbessert Leinöl die Insulinwerte. Daraus schließen die Forscher: Leinöl senkt das Risiko für Diabetes. Und wer schon Diabetes hat, kann dank Leinöl mit ein bisschen Glück und in ärztlicher Absprache sogar Diabetes-Medikamente einsparen.

4.

Halt die Haut jung

Unser Korper kann den hohen Anteil ungesat-tigter Fettsäuren aus Leinöl gut in Hautfette umwandeln. Außerdem liefert das Öl Lignane: Diese Pflanzenstoffe wirken ähnlich wie das weibliche Hormon Östrogen und schützen die Zellen. All das hemmt die Hautalterung und kann bei trockener, juckender Haut helfen.

5.

Senkt den Blutdruck

Die Wirkung von Leinol auf den Blutdruck wurde in internationalen Studien nachgewiesen. Eine deutsche Untersuchung zeigt: Vor allem bei Stress steigt der Blutdruck deutlich weniger an, wenn man täglich Leinöl zu sich nimmt. Das liegt an der wertvollen alpha-Linolensäure, die darin reichlich vorkommt.