Brot mit Lausitzer Leinkuchen

130g Lausitzer Leinkuchen
660g Weizenmehl (550er)
2 Esslöffel Leinsamen geschrotet
1,5 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Zucker
2 Eier
1 Würfel Hefe
5 Esslöffel Olivenöl
360ml Milch 1,5%

Bereite den Teig mit einer Küchenmaschine zu. In die Schüssel der Maschine,
130g Leinkuchen und Leinsamen mit den 660g Mehl mischen.

Das Salz wird danach an den Rand gestreut.

In einem 500ml Messbecher erwärmt man, in der Mikrowelle die 360ml Milch leicht.
Dann schlage die 2 Eier in die Milch, gibt den Zucker und die Hefe dazu (Hefe zerkrümeln).
Alles gut durchmischen und 3 min stehen lassen.

Die 5 Esslöffel Olivenöl auf das Mehl und die Milchmischung noch mal durchrühren und dazugeben.
Mit der Maschine so kneten, dass sich der Teig gerade so von der Schüssel oder den Händen löst.
Den Teig ca. 40 min. gehen lassen, durchkneten und noch mal ca. 20 min gehen lassen.

Backe das Brot in einer kleinen Alu-Auflaufform. Zu einem Brot formen, mit Olivenöl bestreichen und noch mal 10 min. gehen lassen. Bei 170°C Umluft 25 – 30 min backen.

Schmeckt so super lecker!

Sprossensalat mit Lausitzer Leinöl

Sprossen (Weizenkeime, Allfalfa, o.ä.)
2-3 Rüebli
1 Apfel
1 Tl. Senf
1 Prise Meersalz
3 El. Apfelessig
1 halbe Zitrone
1 El. Rohrzucker
4 El. Leinöl
2 El. Meerrettich (gerieben)
Sonnenblumenkerne
frische Kräuter (gehackt)

Zubereitung: Sprossen gut abspülen, weiße Rüebli in Streifen raspeln, Äpfel in grobe Würfel schneiden, alles mit den Gewürzen in einer Schüssel vermengen, abschmecken, Sonnenblumenkerne und frische Kräuter darüberstreuen. Alles mit Lausitzer Leinöl abschmecken und kurz ziehen lassen.

Kartoffelpuffer in Lausitzer Leinöl gebraten

1kg Kartoffeln
3 Eier
1-2 El. Weizenmehl
Salz
Lausitzer Leinöl zum Braten

Die frischen Kartoffeln schälen und auf dem Reibeisen klein hobeln. Die Kartoffeln nun mit einer Prise Salz würzen, mit dem Mehl binden und mit den Eiern verrühren. Für den gewissen Pepp gern auch fein gehackte Zwiebeln, Schnittlauch, Petersilie oder etwas Chilli dazu geben. Jetzt aus der Masse Puffer formen, das Leinöl in der Pfanne erwärmen und die Puffer von beiden Seiten bei geringer Hitze goldgelb und knusprig backen. Zum Schluss für Süßmäuler mit Ahornsirup, Apfelmus oder Marmelade bestreichen oder für die Liebhaber des Herzhaften mit Gemüseaufstrich, Ayoli oder Kräuterquark genießen.

Guten Appetit!!!

Quarkkuchen mit Lausitzer Leinöl

Zutaten:
150g ausgepreßten Quark
6 Eßlöffel Milch
6 Eßlöffel Lausitzer Leinöl
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Schale einer Zitrone abreiben
300g Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:
Quark mit Zucker, dem Leinöl, Vanillezucker und Zitronenschale verrühren. Die Hälfte des mit Backpulver vermischten Mehls darunterrühren, den Rest des Mehls mit dem Teig verkneten. Diesen Teig auf dem Backblech mit Pflaumen oder Äpfeln belegen und bei Mittelhitze backen.

Lausitzer Pellkartoffeln

Um die gewöhnliche Pellkartoffel zu einer echt Lausitzer Pellkartoffel zu verwandeln rühren Sie Quark mit etwas Milch oder je nach Gaumenschmaus – mit etwas Sahne an. Das nötige Quantum Salz und Pfeffer darf nicht fehlen. Dazu fein gehackte Zwiebelnund Kräuter und – zu guter letzt – die persönliche Note des Gerichtes: Lausitzer Leinöl – ganz frisch!